18.01.2025: 132. ordentliche Jahreshauptversammlung
Am Samstag, 18. Jänner 2025, hielt die OF Doren um 20:00 Uhr ihre Jahreshauptversammlung ab. Der Einladung waren neben zahlreichen Wehrmännern auch Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle, Abschnittsfeuerwehrkommandant Raimund Giselbrecht sowie Bürgermeister und Hausherr Guido Flatz gefolgt.
Nach dem Verlesen der Mitgliederliste sowie des letztjährigen Protokolls durch Schriftführer Jonas Vögel wurde letzteres einstimmig genehmigt. Kassier Johannes Bereuter legte im Anschluss den Kassabericht über die akribisch geführte Kameradschaftskasse vor. Harald Eberle, Sprecher der Revisoren, lobte Johannes Bereuters tadellose Arbeit und erbat von der Versammlung die Entlastung desselben. Dem wurde selbstverständlich nachgekommen.
In seinem Tätigkeitsbericht informierte KDT Johannes Wolf umfassend über die 25 Einsätze, zig Schulungen, Proben, Tätigkeiten und Veranstaltungen sowie die insgesamt 9.171 Stunden ehrenamtlichen Dienstes für die Gemeinde Doren im Jahr 2024.
Weitere Berichte waren das Referat Ausbildung von KDT-STV Stefan Flatz, der Bewerbsbericht von Marco Hörburger sowie die Information zum Probenplan 2025 durch unseren Ausbildungsbeauftragen Manuel Österle.
Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die alle drei Jahre stattfindenden Neuwahlen. KDT Johannes Wolf sowie KDT-STV Stefan Flatz stellten sich erneut der schriftlichen Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt. Für beide ist es die dritte Periode.
Alle weiteren Funktionäre - Gerätewart Tobias Sinz, Kassier Johannes Bereuter, Fahrzeugwart Kurt Herburger, Schriftführer Jonas Vögel, Fähnrich Christian Trieb sowie Fähnrich-Stellvertreter Dietmar Lingenhel - wurden per Akklamation wieder in ihre Ämter gewählt.
Dietmar Lingenhel übergab seine Zugskommandantentätigkeit nach sechs Jahren an Julian Flatz, welcher somit neu in den Vorstand aufgenommen wird. Dietmar Lingenhel verbleibt erfreulicherweise als Beirat im Ausschuss.
Philipp Sinz scheidet nach acht Jahren auf eigenen Wunsch als Beirat aus dem Vorstand aus.
Niclas Flatz übernimmt ab heuer die Funktion des Bekleidungswarts von Herbert Österle. Neu in die Wehr aufgenommen wurde Herbert Fink, Hemmessen, welcher bereits langjähriges Mitglied der OF Krumbach ist. Auf eigenen Wunsch ausgetreten sind Anfang dieses Jahres bzw. im Oktober 2024 HFM Stefan Vögel nach 40 Dienstjahren, HFM Markus Herburger nach 34 Dienstjahren sowie PFM Vivien Moraviec im Zuge des Probejahres.
Im Jahr 2024 verstarben unser aktives Mitglied HFM Adolf Vögel sowie unser Ehrenmitglied Konrad Vögel. Für sie wurde eine Gedenkminute abgehalten.
Für den Verbandstag 2025 in Nüziders wurden KDT Johannes Wolf, KDT-STV Stefan Flatz, Manuel Österle sowie Marco Hörburger delegiert.
Wir bedanken uns bei allen Funktionären für ihr Engagement und gratulieren zur Wiederwahl bzw. den neuen Aufgaben. Den scheidenden Funktionären und Wehrmännern gilt unser großer Dank für die vielen Jahre Dienst am Nächsten.
Nach den Ansprachen und Dankesworten von AFK Raimund Giselbrecht, LFI Herbert Österle und Bürgermeister Guido Flatz beendete KDT Johannes Wolf um 22:30 Uhr die 132. ordentliche Jahreshauptversammlung mit unserem Wahlspruch "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr".