Unsere letzten Veranstaltungen:
Eine Friedenslicht Übergabefeier, wie die letzten Jahre, war in diesem Jahr leider nicht möglich.
Umso mehr freute es uns, dass Regionalsach ...
Auf Grund der neuen wiederkehrenden Corona Situation haben wir unseren Probenbetrieb erneut auf Gruppenproben umgestellt. Wir durften bei unseren Nach ...
Eine kleine Gruppe unserer ü50er ist, bei bestem Wetter, der Einladung von Stefan Vögel zum Ochsenlager gefolgt. Die schöne Wanderung führte uns v ...
Maschinistenprobe in zwei Kleingruppen.
Reihenschaltung von Tragkraftspritze, TLF und RLFA vom Hydrant zwischen Pfarrkirche Doren und Pension B ...
Das Friedenslicht wurde dieses Jahr von der Feuerwehr Jugend Sulzberg und Doren in unsere Gemeinde gebracht. Abgeholt wurde es schon am Vortag in Feld ...
Bereits zum dritten Mal stellte sich eine Wettkampfgruppe dem spektakulären Alpin-Nassbewerb in der ehemaligen Eislaufarena Alberschwende. Trotz eine ...
Am Festumzug in Schwarzenberg nahm die Feuerwehr Doren mit 34 Mann teil. An dieser Stelle bedanken wir uns recht Herzlich bei der Feuerwehr Schwarzenb ...
Letzten Samstag haben 3 Gruppen erfolgreich am Bezirksnassleistungsbewerb in Scharzenberg teilgenommen. Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme ...
Am Samstag, den 06.07.2019 stellte sich eine Gruppe den Feuerwehr-Leistungsbewerben beim Landesfeuerwehrfest 2019 in Rankweil. Im Zuge dessen absolvie ...
Beim Wissenstest der Feuerwehr Jugend in Hard sind drei jugendliche aus Doren angetreten. Diese werden von unseren Feuerwehr Kollegen aus Sulzberg dur ...
Unter dem Motto "Saubere Umwelt braucht dich" fand auch heuer wieder die landesweite Flurreinigung statt.
Unsere Wettkampfgruppe unterstütze di ...
Am Samstag, den 23. März fand im Gerätehaus die 127. ordentliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Doren statt. Neben den üblichen Tagesordnungs ...
Bei einer gemeinsamen Atemschutz Übung des Abschnitts Rotachtal beprobten wir das alte Altersheim in Langen. Übungsannahme war ein Brand im Heizkell ...
Ü50 Schneeschuhwanderung von Doren nach Sulzberg mit anschließender Erfrischung in der ansässigen Gastronomie.
Am Samstag, den 10. November verbrachten wir einen gemütlichen Kameradschaftsabend im Gerätehaus. In den vielen Gesprächen wurde über so manche A ...
Unsere Feuerwehr hat beim Nassbewerb in Lauterach mit zwei Gruppen erfolgreich teil genommen. Bei unserer jungen Gruppe haben sich leider zwei Fehler ...
Die Juli-Probe fand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in der Parzelle Rotach statt. Neben der Personenrettung durch einen Atemschutztrupp sowie e ...
Nach der Fronleichnamsprozession wurden neue Mannschaftsfotos geschossen. Diese sind bereits auf unserer Homepage unter www.feuerwehr-doren.at/mannsch ...
Wenn Engel reisen, dann ......... Ein Schitag wie im Bilderbuch!! Bei besten Pistenverhältnissen und ausgezeichnetem Wetter, erlebten wir einen unve ...
Am 03.02.2018 sind einige Wehrmänner zur Landesschimeisterschaften 2018 nach Dornbirn-Bödele aufgebrochen.
Die Ergebnisse bstätigten die Tei ...
"Wenn man eine Reise tut kann man was erzählen". So geschehen beim FW Ausflug nach Berlin. Mit 60 Teilnehmern ging es am Freitag mit dem Flugzeug nac ...
Für die Männer die im Jahr 2016 einen lückenlosen Probenbesuch hatten, wurde etwas ganz besonderes geboten. In Begleitung des Vorstandes durften si ...
Bei der am Freitag abgehaltenen Kreisübung in Thal wurden die Wehren aus Doren, Langen, Sulzberg und Thal beim landwirtschaftlichen Anwesen von Manfr ...
Am Donnerstag, den 30. März besuchten uns die Kinder der 3ten Klasse der VS Doren. Sie wurden mit dem RFLA und unserem LFA abgeholt. Das war natürli ...
Am Sonntag, den 05. Februar wurde die Feuerwehr Doren von den Bürgerschützen Doren zum Duell gefordert. Bei diesem Kampf der Giganten wurde im Hohen ...
Als Übungsobjekt für die Monatsprobe im Oktober stellte uns Barbara Buhmann ihre Pension zur Verfügung. Übungsannahme war ein Brand im nördlichen ...
Die Feuerwehr Doren war beim Nassleistungsbewerb des Bezirkes Bregenz in Lingenau mit drei Bewerbsgruppen vertreten. In der Klasse B startete die Grup ...
Am Montag, den 6. Juni besuchten uns die Kinder vom Kindergarten Doren. Sie wurden mit dem RFLA und unserem LFA abgeholt. Das war natürlich aufregend ...
Übungsannahme war ein Waldbrand in der Parzelle Rain. Zudem kam ein PKW von der kurvenreichen Straße ab. Eine Person war eingeklemmt und Betriebsflà ...
Am Samstag, den 19. März traf sich die Wettbewerbsgruppe vom neuen Kommandant-Stellvertreter Johannes Wolf um den Baum, welcher er anlässlich der Wa ...
15 Mann unserer Feuerwehr erfreuten sich über bestes Wetter und traumhafte Bedingungen beim diesjährigen Schitag in Ischgl.
Am Samstag, den 30. Jänner fand im Feuerwehrhaus die 124. ordentliche Jahreshauptversammlung statt. Neben dem umfangreichen Tätigkeitsbericht und de ...
Ein Großaufgebot an feuerwehrtechnischen Gerätschaften wurde am Samstag in der Parzelle Säge aufgeboten. Die Wehren des Abschnittes Rotachtal, Mitg ...
Karin, Nicole, Maria, Christine, Belinda, Claudia K. und Claudia U. haben das Feuerwehrhaus wieder zum Glänzen gebracht. Die fleißigen Damen haben a ...
Übungsannahme bei der Monatsprobe im Juni war ein Verkehrsunfall in Rotach. Ein PKW war gegen einen LKW geprallt und zwei Personen im Fahrzeug eingek ...
Die Monatsprobe Mai wurde in der Parzelle Stocker abgehalten. Übungsannahme war ein Brand im Stadel. Im stark verrauchten Gebäude mussten mit schwer ...
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall in den zwei Fahrzeuge verwickelt waren. Mindenstens eine eingeklemmte Person wurde gemeldet. Beim Eintreffen de ...
Schitag in Ischgl ist schon wieder Geschichte. Unbeeindruckt vom Wetter sind 17 Wehrkameraden zum Schitag nach Ischgl gefahren. Die anfangs schlechte ...
Die Monatsprobe Feburar wurde in zwei Gruppen abgehalten. Die Atemschutzträger probten das Suchen und Bergen einer vermissten Person im verrauchten H ...
Beim legendärsten Skrirennen der Welt fuhr auch Johannes mit. Mit seiner Zeit von 1:09:09,85 war er nur rund 2 Minuten langsamer als der Sieger und b ...
Die Monatsprobe Jänner wurde genutzt, um das Wissen um Fahrzeuge und Geräte aufzufrischen. Bei dieser Probe waren die neuen Mitglieder Julian Flatz, ...
Die Dezemberprobe wurde als Arbeitsprobe abgehalten. Es waren Schneestangen zu stecken, die Garage und die Spinde aufzuräumen sowie die Schneeketten ...
Die Novemberprobe fand in der Parzelle Nellenburg statt. Beprobt wurde ein Verkehrsunfall mit zwei PKW's. In einen PKW war eine Person eingeklemmt, we ...